..umarme Dich mitfühlend.
...und die Tränen kommen meist immer erst später, wenn alles vorrüber ist. Das hat nichts mit kalt oder so zu tun. Man muß es erst mal innerlich verarbeiten, die Vorstellung, daß ein geliebter Mensch nicht mehr unter uns ist. Als mein Vater gehen mußte war ich 10 Jahre, und ich erinnere mich, daß meine Trauer nach der Beerdigung erst mal zu Ende war. Kinder können das nur schwer verarbeiten, das Erlebete gerät in Vergessenheit, was dann auch erst mal gut ist. Ich habe erst vor 2 Jahren diese Trauer nachgeholt, oder sagen mir, sie hat mich eingeholt, denn es war der "richtige "Zeitpunkt für mich.
Es gibt keine Trauer auf Kommando, jeder trauert dann, wenn die Zeit dafür gekommen ist. So sehe ich das.
Der heutige Tag wird Dir das bringen was Du daraus machst, und dennoch haben wir nicht alles in der Hand.
es hat ja alles im Leben seine Zeit. Trost war anfangs, dass er nicht mehr leiden
musste.
War eben auf dem Friedhof u. kam nicht zur Zwiesprache (pst, das mache ich sonst gedanklich). Es waren noch mehrere mit (ratsch, ratsch, ratsch).
Ich spüre deinen "Schneeglöckchen-Drück-Dich".
Ich...
...und die Tränen kommen meist immer erst später, wenn alles vorrüber ist. Das hat nichts mit kalt oder so zu tun. Man muß es erst mal innerlich verarbeiten, die Vorstellung, daß ein geliebter Mensch nicht mehr unter uns ist. Als mein Vater gehen mußte war ich 10 Jahre, und ich erinnere mich, daß meine Trauer nach der Beerdigung erst mal zu Ende war. Kinder können das nur schwer verarbeiten, das Erlebete gerät in Vergessenheit, was dann auch erst mal gut ist. Ich habe erst vor 2 Jahren diese Trauer nachgeholt, oder sagen mir, sie hat mich eingeholt, denn es war der "richtige "Zeitpunkt für mich.
Es gibt keine Trauer auf Kommando, jeder trauert dann, wenn die Zeit dafür gekommen ist. So sehe ich das.
Der heutige Tag wird Dir das bringen was Du daraus machst, und dennoch haben wir nicht alles in der Hand.
Ich wünsche Dir ganz viel Schönes,
In liebevollen Gedanken,
InTrust
Wie wahr,
musste.
War eben auf dem Friedhof u. kam nicht zur Zwiesprache (pst, das mache ich sonst gedanklich). Es waren noch mehrere mit (ratsch, ratsch, ratsch).
Ich spüre deinen "Schneeglöckchen-Drück-Dich".